WIE LÄUFT DIE ERSTE THERAPIE AB?


1. Erstgespräch - Anamnese

2. Untersuchung


3. Behandlung


4. Nachbesprechung / weiteres Vorgehen




Detailiertere Infos über den Ablauf der ersten Therapie,
können Sie im Bereich darunter nachlese
n!

PREISE, REFUNDIERUNG, WEITERE INFOS

PREISE & BEZAHLUNG
Osteopathie Behandlungs Preise: 
30 Min. € 55

45 Min. € 80
60 Min. € 100


Kinesio Taping Preis entsprechend der Anlage (Stand September 2018)

Barzahlung ist nicht möglich.
Ich stelle Ihnen eine Honorarnote aus und ich bitte Sie diese per Überweisung zu begleichen.
REFUNDIERUNG
Aktuell gibt es für osteopathische Behandlungen keine Kostenrückerstattung bei den gesetzlichen Krankenkasse (STGKK, SVB, SVA,...). Vereinzelt kommt es bereits auch bei diesen Krankenkassen zur Kostenrückerstattung. Im Normalfall werden die Kosten von privaten Kranken- und Unfallversicherungen refundiert. Ich bitte Sie aber dies vorab immer abzuklären.

Grundsätzlich gilt aber: Für meine Behandlungen benötigen Sie immer einen ärztlichen Verordnungsschein. Die Verordnung sollte auf Osteopathie (z.B.: 5 x Osteopathie) lauten, sowie meinen Name Michael Floner beinhalten.
Lassen Sie Ihren Verordnungschein immer von Ihrer Krankenkasse bewilligen. Sollten Sie die Kosten bzw. einen Teil der Kosten rückerstattet bekommen:

Als erstes muss immer die von mir ausgestellte Honorarnote beglichen werden. Anschließend reichen Sie bitte die Honorarnote + Zahlungsbeleg + bewilligten Verordnungsschein bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung (STGKK, BVA, SVA etc.) ein. Sie bekommen abhängig vom Versicherungsträger einen Teil der Kosten rückerstattet. Verfügen Sie über eine private Zusatzversicherung (Kranken- oder Unfallversicherung) können Sie auch hier meine Honorarnote einreichen und es werden Ihnen im Idealfall die restlichen Kosten refundiert.

Ich bitte Sie aber vorab die Modalitäten abzuklären.
BEI DER ERSTEN BEHANDLUNG
Bitte beachten Sie bei der 1. Behandlung folgendes:

1. Bitte vereinbaren Sie zuerst telefonisch einen Termin
2. Bitte bringen Sie alle relevanten Befunde (z.B.: Röntgen, MRT, Operationsbericht,…) mit.
3. Bitte bringen Sie zu jeder Therapieeinheit Sportbekleidung (T-Shirt, kurze Hose,…) mit. Möglicherweise werden auch aktive Inhalte in die Therapie integriert.
WIE LÄUFT DIE ERSTE THERAPIE IM DETAIL AB?
An dieser Stelle möchte ich Ihnen einen Überblick über den Ablauf der Erstbehandlung geben.

Die erste Therapie dauert im Normalfall ca. 60 Minuten wobei ein wesentlicher Teil das Erstgespräch und die Untersuchung ist.

1. Erstgespräch - Anamnese: Dies ist der wichtigste Abschnitt. Die Anamnese dauert für gewöhnlich 10 – 15 Minuten. - Persönliche Daten: Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Telefonnummer, Beruf, Hobbies -
Hauptproblem: Zunächst werde ich Sie zu Ihren aktuellen Hauptproblemen befragen. Über die Lokalisation, den Beginn und Verlauf, sowie mögliche Ursachen, Auslöser der Schmerzsymptomatik, bisherige Behandlungen oder Begleitsymptome. - Medizinische Befunde: Besprechung relevanter mitgebrachter Befunde wie MRT, CT oder Röntgen. - allgemeine Krankengeschichte: - Operationen - Unfälle - frühere Erkrankungen - internistische Beschwerden - organische Probleme - Schlafsituation - Ernährungssituation - Allergien - Medikamente Aufgrund der komplexen Zusammenhänge im Körper kann beispielsweise eine ältere Bauchoperation den momentanen Rückenschmerz mit beeinflusst oder eine chronische Gastritis zu Nackenverspannungen beiträgt. Daher ist ein umfangreiches Bild essentiell um den weiteren Therapieablauf möglichst effektiv gestalten zu können.

2. Untersuchung: Anschließend werde ich Ihren ganzen Körper osteopathisch untersuchen d.h. von Kopf bis zum Fuß – auch Bereiche die für Sie möglicherweise nicht in Zusammenhang mit Ihrem aktuellen Problem stehen.
Sichtbefund: Zunächst werde ich Ihre Statik im Stand beurteilen. Hierbei achte ich auf Abweichungen in der Haltung z. B.: einseitiger Schulterhochstand, Entlastung eines Beines usw. und sonstige Auffälligkeiten. - aktive Bewegungstests: Gangbild, Stiegen steigen, Hocke, Schulterbewegungen, Bewegungsprüfung der Wirbelsäule etc. - manuelle Testungen: - passive Bewegungstestung von Gelenken - Tastbefund der Muskulatur und des Bindegewebes - osteopathische Befundung der Organe: Mit meinen Händen werde ich Ihren Bauch, Brustkorb und Becken nach Bereichen erhöhter Spannungen abtasten. - craniosakrale Untersuchung: Ich werde mit meinen Händen insbesondere im Kopf- und Beckenbereich nach Auffälligkeiten und Blockaden suchen. - weitere Untersuchungen: - neurologischer Status - Reflextestungen - Muskelkrafttestungen - Blutdruckmessung - Pulstastungen

3. Behandlung: Speziell nach der ersten Therapieeinheit kann eine deutliche körperliche Reaktion spürbar sein. Häufig beschreiben die Patienten, dass 24-48 Stunden nach der Behandlung Empfindungen wie Muskelkater oder Druckempfindlichkeit in der Behandlungsregion auftreten. Es kann in diesem Zeitraum auch durchaus zu einer Verstärkung Ihrer Symptome kommen.

4. Nachbesprechung / weiteres Vorgehen: Nach der Behandlung möchte ich Ihnen noch den Raum bieten um über die erfolgte Behandlung zu reden. Zusätzlich werde ich mit Ihnen ev. Gymnastikübungen besprechen oder bei Bedarf Empfehlungen für geeignete weitere Therapiemöglichkeiten wie Logopädie oder Chinesische Medizin geben.
WAS MIR NOCH WICHTIG IST
DAS PERSÖNLICHE WOHLGEFÜHL DES EINZELNEN IST FÜR MICH BESONDERS WICHTIG, daher:
UM MISSVERSTÄNDNISSE vorab zu vermeiden, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es für eine effektive Untersuchung und Behandlung möglicherweise notwendig ist, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche entkleiden.
Möchten Sie während der gesamten Behandlung Kleidung über der Unterwäsche tragen, bitte ich Sie eine kurze und lockere Sporthose bzw. ein lockeres Unterleibchen oder einen Sport-BH zu tragen, soweit dies für Sie in Ordnung ist. Sollte dies für Sie unangenehm sein, dann teilen Sie mir dies vorab mit.

Ich möchte Sie auch darauf Aufmerksam machen, dass die Behandlung am ganzen Körper stattfinden kann und nicht nur in Ihrem momentanen Problembereich. Sollte Ihnen etwas unangenehm sein oder es erscheint Ihnen momentan etwas merkwürdig, dann scheuen Sie sich bitte nicht nachzufragen. Behandlungen können insbesondere in den folgenden Körperbereich stattfinden: - Gesicht/Kopf
- Brustkorb
- Bauchdecke
- Leistenbereich/Oberschenkelinnenseite
- Beckenregion
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen, wenn möglich 24 Stunden vorher abzusagen. Kontaktieren Sie mich bitte telefonisch unter 0680/2473009 oder informieren Sie mich bitte per SMS. Terminabsagen per email oder Facebook sind nicht möglich. Sollte es vermehrt zu kurzfristigen Terminabsagen kommen, kann ich mich veranlasst fühlen, nicht besuchte Termine in Rechnung zu stellen.
Michael FlonerMichael Floner Gründer von OsteoPlus
Physiotherapeut und Osteopath

Wann kann Osteopathie helfen? .

BEI BESCHWERDEN DES BEWEGUNGSAPPARATES. (BEISPIELE):
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Unterstützung bei Zahnspangenversorgung
  • Nackenverspannungen
  • Schulterimpingment
  • Rotatorenmannschettenruptur
  • Tennisellbogen
  • Gefühlsstörungen in der Hand
  • Carpaltunnelsyndrom
  • Bandscheibenvorfall
  • Skoliose
  • Rippenbrüche
  • Prellungen des Bewegungsapparates
  • Hüftarthrose
  • Ischiaschmerzen
  • Leistenbeschwerden
  • Muskelverletzungen
  • Meniskusverletzungen
  • Kreuzbandriss
  • Wadenkrämpfe
  • Gefühlsstörungen in den Füßen
  • Fersensporn
  • Sprungselenksverletzungen
BEI ORGANISCHEN BESCHWERDEN. (BEISPIELE) :
  • Reflux
  • Brustenge
  • Seitenstechen
  • Atemnot
  • Zwerchfellhernie
  • Gastritis
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Nierenkoliken
  • Gallensteine
  • Verstopfungsneigung
  • Prostataentzündung
  • Menstruationsschmerzen
  • Unterleibsbeschwerden
  • Inkontinenz
BEI SONSTIGEN BESCHWERDEN. (BEISPIELE):
Kopfschmerzen
Migräne
Konzentrationsschwierigkeiten
Lernschiwerigkeiten
Tinnitus
Ohrenschmerzen
Augenschmerzen
Schuppenflechte
Kloß im Hals
Zahnschmerzen
Nebenhöhlenproblematiken
Schnarchen
Schlaf
Apnoe
Syndrom
Müdigkeit
Allgemeines Unwohlsein
Energielosigkeit
Infektanfälligkeit
Hämorrhoiden
Restless
Legs
Syndrom
Hormonstörungen


 OSTEOPLUS auf Facebook

OSTEOPATHIE

Als Osteopathen blicken wir nicht nur auf einen Teilbereich wie Muskelverkürzungen, Veränderungen der Laborwerte, Gelenksabnutzungen oder mentale Blockaden, vielmehr erfassen wir das Problem als Ganzes. Oft ist der Weg von der Ursache zum Problemort ein sehr direkter, meist ein Labyrinth und häufig führen viele Wege nach Rom.

Wir verwenden Cookies.Durch die Nutzung und den Klick auf „OK“ akzeptieren Sie alle Cookies dieser Webseite u.erklären sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Ok